Wir haben mit unserer KickForm Fußballformel die Bundesliga Partien für Dich im Vorfeld analysiert und Wahrscheinlichkeiten für Sieg, Unentschieden und Niederlage berechnet. Unsere wissenschaftlich fundierte Prognose zeigt Dir zudem die wahrscheinlichsten Ergebnisse für die Begegnung. Bei Klick auf eine Spielpaarung erhälst Du wichtige Analysen zu der jeweiligen Begegnung.
Saarbrücken vs. VFB Stuttgart II
14.03.2025 19:00 Uhr
RWE vs. Dresden
15.03.2025 14:00 Uhr
SC Verl vs. Ingolstadt
15.03.2025 14:00 Uhr
Osnabrück vs. Bielefeld
15.03.2025 14:00 Uhr
Hannover 96 II vs. Wiesbaden
15.03.2025 14:00 Uhr
Dortmund vs. Viktoria Köln
15.03.2025 14:00 Uhr
1860 M. vs. Unterhach.
15.03.2025 16:30 Uhr
Sandhau. vs. Cottbus
16.03.2025 13:30 Uhr
Aue vs. Mannheim
16.03.2025 16:30 Uhr
Aachen vs. Rostock
16.03.2025 19:30 Uhr
Die KickForm Fußballformel ist ein selbstlernender Algorithmus zur Vorhersage von Fußballspielen. Die Formel wird von Spieltag zu Spieltag besser und liefert Dir den besten möglichen Bundesliga Tipp. Für die Vorhersage berücksichtigt werden unter anderem Faktoren wie Tordifferenz, Punkte, Tore, Gegentore, Heimstärke, Spieltage und Marktwerte der einzelnen Teams. Grundlage der KickForm Fußballformel ist ein mathematisch statistisches Verfahren, dass vom Physik Professor Andreas Heuer an der Universität Münster entwickelt wurde. Dieses Verfahren wurde als Grundlage gewählt, da sich die Vorhersagen von Prof. Heuer in der Vergangenheit als besonders treffsicher herausgestellt haben und besser abschnitten, als die Quoten der Wettanbieter.